Home » TegernseeCard
TegernseeCard - Premium Gästekarte der Urlaubsregion Tegernsee
Was ist die TegernseeCard?
Die TegernseeCard ist ein Angebot der Urlaubsregion DER TEGERNSEE. Sie bietet Ihnen die Möglichkeit, zahlreiche Freizeitangebote für meist nur 50% des regulären Preises bzw. teilweise auch kostenlos zu nutzen (z.B. Einzelfahrten der Seenschifffahrt, Fahrten mit dem Oberbayernbus). Bei über 40 Leistungen aus den Bereichen Seilbahnen & Lifte, Bäder, Gesundheit & Wellness, Kultur & Tradition, Freizeit & Naturerlebnis, Kinder & Familie profitieren Sie während des ganzen Jahres.
Webseite: tegernsee.com/tegernsee-card
Aktueller Erlebnisführer zur TegernseeCard (PDF, Tegernseer Tal Tourismus GmbH).

Übersicht der von der TegernseeCard umfassten Leistungen
Die TegernseeCard umfasst u.a. (alle Leistungen entnehmen Sie bitte der offiziellen Website bzw. dem Erlebnisführer zur TegernseeCard) folgende Leistungen:
Seilbahnen & Lifte
- Wallbergbahn (50% Ermäßigung, Berg- und Talfahrt, wallbergbahn.de)
- Oedberglifte (50% Ermäßigung, 4-Stunden-Karte)
- Hirschberglifte (50% Ermäßigung, 4-Stunden-Karte, einmal täglich)
Bäder, Gesundheit & Wellness
- See- und Warmbad Rottach-Egern (50% Ermäßigung auf den Eintrittspreis)
- Badepark Bad Wiessee (50% Ermäßigung auf den Eintrittspreis)
- Warmfreibad Kreuth (50% Ermäßigung, Tageskarte)
- Jod-Schwefelbad Bad Wiessee (50% Ermäßigung, Wannen-/Sprühbad, Augenbad, Inhalation)
- Warmfreibad Fischbachau (50% Ermäßigung, Tageskarte)
- monte mare Seesauna (50% Ermäßigung, 5-Std.-Karte)
- life fitness & gesundheit (Einzeltraining, einmal täglich, Wochenkarte Fitness, Kurse, Sauna
- medius – Fitness/Kurse/Wellness (Tageskarte, einmal täglich oder Wochenkarte, einmal wöchentlich und E-MTB, täglich, außer Samstag, Sonn- und Feiertage, 30 Min Hydro Massage, einmal wöchentlich)
- Gesundheitszentrum Kreuth (Personaltrainerstunde, einmal pro Woche, 60 Minuten)
- Yoga Tegernsee (Teilnahme an einer frei gewählten Yoga Stunde je nach Erfahrung in vorheriger Absprache, Ausnahme: Mysore Style, einmal pro Aufenthalt)
Kultur & Tradition
- Edelbrand Destillerie Liedschreiber (50% Ermäßigung, Besichtigung und Verkostung, jeden Freitag)
- Naturkäserei TegernseerLand (50% Ermäßigung, Führung, einmal pro Woche)
- Museum Tegernseer Tal (50% Ermäßigung, Eintritt, einmal täglich)
- Olaf Gulbransson Museum, Tegernsee (Eintritt, einmal täglich)
- Museum im Gsotthaber Hof (freier Eintritt)
- Tegernseer Heimatführer (50% Ermäßigung)
Freizeit- & Naturerlebnis
- Bayerische Seenschifffahrt Tegernsee (täglich bis zu zwei kostenfreie Streckenfahrten)
- Autobus Oberbayern (50% Ermäßigung)
- Tegernseer Golf-Club Bad Wiessee (10 € Ermäßigung)
- Kunsteisarena Tegernsee (50% Ermäßigung)
- Radsport Zehendmaier (50% Ermäßigung)
Kinder & Familie
- Spielarena am Tegernsee (Tageskarte Erwachsener)
- Mautstrecke Rottach-Egern / Sutten
- Minigolf Bad Wiessee
- Minigolf Rottach-Egern
- Spielgolf Tegernsee
Wie bekommen Sie die TegernseeCard?
Bei Anreise erhalten Sie die kostenlose TegernseeCard bei Ihrem teilnehmenden Gastgeberbetrieb. Sie gilt während der gesamten Aufenthaltszeit – auch, wenn sich diese kurzfristig ändern sollte. Die teilnehmenden Gastgeber erkennen Sie am Symbol im Gastgeberverzeichnis, auf FeWo-Tegernsee und Sie finden sie auch unter tegernsee.com.
Wie nutzen Sie die TegernseeCard?
Wenige Minuten nach Freischaltung durch Ihren Gastgeber können Sie die Vergünstigungen in Anspruch nehmen. Die Karte wird dann beim Leistungspartner an der Kasse eingelesen.
Was kostet die TegernseeCard?
Die TegernseeCard erhalten Sie bei teilnehmenden Gastgebern kostenlos. Die Kosten übernehmen die teilnehmenden Ferienbetriebe für Sie.
Weiteres Wissenswertes rund um Ihre TegernseeCard
Die TegernseeCard kann nicht übertragen werden. Sie enthält keine personenbezogenen Angaben. Jeder Gast ab 6 Jahren erhält seine eigene Karte und kann damit auf individuelle Entdeckertour gehen. Sie ist nur bei teilnehmenden Gastgebern und Leistungspartnern erhältlich bzw. gültig. Sie beinhaltet die Leistungen der Gästekarte – unter anderem die kostenlose Fahrt mit dem Bus (RVO) im ganzen Landkreis Miesbach (siehe auch Bus & Bahn). Weitere Informationen erhalten Sie bei allen Tourist-Informationen rund um den See, bei den teilnehmenden Gastgebern sowie unter Tel. +49 8022 92738-0.